Disclaimer: Dieser Text wurde nicht rechtschreibgeprüft
Herr Anonymus
07.06.19,
11:34 Uhr
1. Gibt es keine Klimakrise, das ist Bullshit!
2. Steht selbst bei Wikipedia, "Das Klima ist der statistische Durchschnitt aller meteorologisch regelmäßig wiederkehrender Zustände und Vorgänge der Atmosphäre an einem Ort oder in einer Region und umfasst lange Zeiträume von in der Regel mindestens 30 Jahren. Damit beschreibt es die Gesamtheit aller an einem Ort möglichen Wetterzustände, einschließlich ihrer typischen Aufeinanderfolge sowie ihrer tages- und jahreszeitlichen Schwankungen. Das Klima wird dabei jedoch nicht nur von Prozessen innerhalb der Atmosphäre geprägt, sondern vielmehr durch das Wechselspiel aller Sphären der Erde (Kontinente, Meere, Atmosphäre) sowie von der Sonnenaktivität und anderen Einflüssen wie z. B. der Instabilität der Erdbahn (Eiszeiten und Warmzeiten). "!!!
3. Ist CO² nur mit 0.04% in der Atmosphäre vertreten! Und Tatsache ist ebenso, das 95% des ach so bösen CO² von der Natur erzeugt wird!!!
4. Ist es ein Kennzeichen einer Eiszeit, das die Pole und Berggipfel mit Eis bedeckt sind!
WIR LEBEN IN EINER EISZET !!!
5. Geben sogar die kriegsgeilen Irren aus dem Amiland zu, Wetterexperimente schon seit Jahren durchzuführen! Und das löst die Unwetter aus, ganz sicher kein CO²!!!!
6. Müßte Coca Cola und alle Getränkehersteller von CO²-haltigen Getränken, also auch Champagner und Bier verklagt werden und die Herstellung sofort einstellen!!
7. Gibt zwischen Tag und Nacht Unterschiede von 15°und mehr Graden und niemand stirbt daran!!!
8. Gibt es den Klimawandel seit Millionen von Jahren!
9. Das Primaten die bedenkenlos AKW bauen, bis zum umfallen, uns aber jetzt plötzlich retten wollen;
so was können auch nur Primaten glauben! Das einzige, was diese Geistesgestörten vorschlagen, ist eine Steuer, als ob das etwas in den nächsten Jahren ändern würde!
Die Industrie zerstört weiterhin Umwelt und Wälder etc, und wird diese etwa zu irgendetwas gezwungen!?
10. Schaffen es diese Lügner nicht mal eine korrekte Wettervorhersage für 5 Tage zu machen, wollen aber dummdreist erklären, die Erderwärmung begrenzen zu wollen!?!
11. Ist CO² ein Pflanzendünger und darum natürlich am Boden, deswegen natürlich auch schwerer als andere Luftanteile!
Womit es schon alleine dadurch unmöglich etwas am Klima ändern kann.
12. Folgt der CO² Anstieg vollkommen logisch der Wärme, da biologische Prozesse ansteigen.
13. Erhöht sich das Pflanzenwachstum beim 2-3 fachen des „normalen“ CO² Gehaltes
14. Habe ich in der schule noch gelernt, das CO² ein lebensnotwendiges Spurengas ist!
Das ist wirklich nett den Geisteszustand der DummwieBrot-Generation so deutlich zu offenbaren. Früher hätte man so etwas in die Klappsmühle gesperrt, zu Recht!
Die globale Verblödung ist DAS Problem der Gegenwart! Stellt doch bitte konsequenterweise zusammen mit den 'Freitags für Vollidioten` den eigenen CO² Ausstoß per sofort ein und wir haben morgen kein Klimaproblem mehr, aber dafür eine intelligentere Welt!
Dank solche Idioten zahlen wir bald fürs atmen!
Das ihr Industrie-Zäpfchen bald ausgelacht habt, ist schon mal sicher
btw. fff = 666
FfF Singen
07.06.19,
17:42 Uhr
Sehr geehrter Herr Anonymus,
Schade, dass sie das so sehen. Ist ja schließlich nur ihre Meinung.
Da Sie offenbar am Thema interessiert sind und Zeit hatten diese ausführliche Hassmail zu schreiben, hier einige bildungsrelevante Dokumente, mit deren Hilfe sie sich gerne des aufklärerischen Geistes bedienen dürfen.
Was die Welt sagt:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:22016A1019(01)
Was Experten sagen:
https://www.klimafakten.de/behauptungen/gibt-es-wirklich-einen-klimawandel-0
Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Mit freundlichsten Grüßen,
Matteo Möller
FfF Singen
Herr Anonymus
07.06.19,
18:40 Uhr
Hallo Matteo Möller
Es mag der globalen Verblödung geschuldet zu sein, kritische mails als Hassmails zu bezeichnen.
Ebenso scheint es mit der Leseschwäche zu sein, die viele Klimadünnpfiff gläubige ereilt.
Die Fakten die ich aufzählte sind nachprüfbar!
Das davon kein Wort erwähnt wird, und somit -wieder einmal- bewiesen ist, die Generation Dummwiebrot ist ganz offensichtlich nicht in der Lage selbst zu denken/recherchieren.
nur ein einziger Fakt der sogar bei Wikipedia steht, wird von den 3f=666, nicht begriffen,
der CO² anteil beträgt 0.004% und davon erzeugt die Natur 95% ! Das so etwas unmöglich Ursache sein kann, ist jedem klar der die Grundrechenarten beherrscht
Qed
Herr Anonymus
FfF Singen
07.06.19,
20:15 Uhr
Lieber Herr Anonymus,
Gerne beschäftigen wir uns weiter mit dem Thema und prüfen Ihre Zahlen.
Ne sutor supra crepidam
Unser Team wird in den nächsten Tagen auf Sie zurückkommen.
Ich wünsche einen schönen Abend,
Matteo Möller
FfF Singen
Herr Anonymus
08.06.19,
9:38 Uhr
Hallo Herr Müller
Das wäre wirklich zu wünschen das man alles prüft, was man hört und liest!
Und sich selbst ein Bild machen kann.
Freundliche Grüße
Herr Anonymus
FfF Singen
14.06.19,
10:51 Uhr
Sehr geehrter Herr Anonymus,
wie versprochen, senden wir ihnen unsere Antwort.
Wir haben die Ambition, ihre Meinung zu unserer Generation zu ändern.
Hoffentlich ist das Dokument anbei ein lehrreicher Einblick in unsere Überzeugung und liefert ihnen alle nötigen Fakten, um sich eines Besseren zu besinnen.
Fas est et ab hoste doceri.
1. Gibt es eine Klimakrise? Hier möchte ich nach Ihrem Beispiel auf die Wikipedia-Definition zurückgreifen: „Der Begriff Klimakrise wird in der Klimapolitik und der Soziologie zur Beschreibung einer krisenhaften Situation verwendet, die darin besteht, dass obwohl mit der menschengemachten globalen Erwärmung eine nie dagewesene Herausforderung für die Menschheit besteht, dringend erforderliche Maßnahmen zur Abwendung einer daraus resultierenden möglichen Klimakatastrophe jedoch auf allen gesellschaftlichen Ebenen (Politik, Wirtschaft, Verbraucher, Technologieanbieter) dennoch weitestgehend ausbleiben.“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Klimakrise; Zugriff 09.06.19 um 12:14) Heruntergebrochen beschreibt der Begriff das Ungleichgewicht zwischen der subjektiven Einschätzung des Schweregrades des momentanen Zustands des Klimas und der objektiven Anzahl der gegenwirkenden Maßnahmen. Über die subjektive Einschätzung lässt sich natürlich streiten – allerdings weisen objektive Daten, wie etwa die Analyse der öffentlich verfügbaren Messungen von 6300 meteorologischer Stationen auf eine negative Entwicklung in den letzten Jahrzehnten:
(https://earthobservatory.nasa.gov/ContentWOC/images/decadaltemp/annual_temperature_a nomalies_2014.png; Zugriff 09.06.19 um 12:28)
Der obige Graph zeigt die jährlichen Temperaturanomalien von 1880 bis 2014 durch NASA, NOAA, Japan Meteorological Agency und Met Office Hadley Centre (vereinigtes Königreich) aufgezeichnet wurden. Als Temperaturanomalie ist die Abweichung von der durchschnittlichen Temperatur der drei Jahrzehnte zwischen 1951 und 1980; hier die Nulllinie auf der y-Achse zu verstehen. Der Hintergrund für die Wahl der „Normtemperatur“ beruht auf zwei Faktoren, den Beginn der GISS-Analysen um 1980, sowie dessen Referenz als Zeitraum, in dem die meisten heutigen Erwachsenen aufgewachsen sind, welches somit leicht zu merken ist. In diesem Sinne ist dies allerdings nur fürs Verständnis nötig – leicht sichtbar ist der gemeinsame Verlauf aller vier Aufzeichnungen: natürlich gibt es jährliche Abweichungen in beide Richtungen, allerdings ist die gemeinsame Tendenz positiv (allerdings nur im mathematischen Sinne).
Zu beachten ist natürlich – wie Sie unter Punkt 2 darstellen, dass das Klima variabel ist und vielen Auswirkungsfaktoren wie etwa der Oberflächenbeschaffenheit oder Vorgängen in der Atmosphäre unterliegt. Klimaerwärmung bedeutet also nicht den gleichmäßigen, allgemeinen absoluten Anstieg den viele darunter verstehen. Jahrestemperaturen können an einem bestimmten Ort um 5°C zunehmen um dann im folgenden Jahr um 3°C unter der Norm zu liegen, oder eben durch die gegensätzliche Entwicklung in einer anderen Region ausbalanciert zu werden. Wie Sie selbst bereits schrieben, „Das Klima wird […] durch das Wechselspiel aller
Sphären der Erde (Kontinente, Meere, Atmosphäre), sowie von der Sonnenaktivität und anderen Einflüssen (z.B der Instabilität der Erdbahn, Eis- und Warmzeiten) beeinflusst.“ So erwärmen sich Kontinente deutlich schneller als die Ozeanflächen, da das Wasser die Wärme langsamer absorbiert und dann wieder emittiert (thermische Trägheit, vgl. Fokus Physik, 1. Auflage, S. 292, Kap. 11.6 Thermodynamisches Gleichgewicht und Wärme).
Im Allgemeinen kann man feststellen, dass die Jahre 1885-1945 kühler erscheinen, dies allerdings immer weniger bei Anrücken der 1950er. Die darauffolgende 30-jährige Periode bis 1980, die als Nullniveau festgelegt wurde, bleibt verständlicherweise neutral. Dabei kann diese Gleichmäßigkeit entweder, wie Sie oben schreiben, auf natürliche Ursachen oder eventuell aber auch auf die kühlenden Effekte der im wirtschaftlichen Boom der Nachkriegszeit generierten Aerosole zurückzuführen. Anhand von Statistiken lässt sich beweisen, dass die Verwendung fossiler Brennstoffe um etwa 5% pro Jahr zugenommen hatte, wodurch der Ausstoß von Treibhausgasen zunahm. Dies mag zunächst paradox klingen – „Treibhausgase sind ja böse und kühlen nicht!“. Deswegen würde ich Sie bitten sich an dieser Stelle mit der folgenden deutlich simplifizierten Erklärung nicht zufrieden zu geben, sondern sich mit den faszinierenden Tatsachen der Thermodynamik auch selbst auseinanderzusetzen. Im Grunde kann man es sich in einem alltäglichen Modell leicht vorstellen. Wenn wir ein PKW draußen in die Sonne stellen, wird sein Inneres zunächst für eine kurze Zeit kühler sein, als die umgebende Luft, da der Großteil der Wärmeenergie durch die Karosserie absorbiert und folglich abgeleitet wird. Die Wärme, die allerdings trotzdem „durchkommt“ sammelt sich dann allerdings im Inneren – da sie ja von der anderen Seite ebenfalls daran gehindert wird, das Auto zu verlassen. Über lange Zeit akkumuliert sich dieser Effekt und man kann im schlimmsten Fall Spiegeleier auf dem Cockpit braten, was vermutlich jeder von uns erfahrungsgemäß als nicht besonders angenehm einzuschätzen weiß. Ähnlich verhält es sich auch mit der Erde. Kommen wir zurück zur ursprünglichen Definition der Klimakrise – gibt es sie oder nicht? Wie oben beschrieben, ist die Einschätzung subjektiv, kurz gesagt zählt es bei Manchen eben erst ab den Spiegeleiern auf dem Cockpit als schlimm. Werden denn „dringend erforderliche Maßnahmen zur Abwendung einer daraus resultierenden möglichen Klimakatastrophe“ in der Politik oder Wirtschaft getroffen? Auch wenn es in der letzten Zeit vor allem durch die Medien und einigen jugendlichen Bewegungen wie „Freitags für Vollidioten“ zunehmend die Aufmerksamkeit auf die vorliegende Problematik gelenkt wird, ist leider noch nicht ausreichend, um gegen die sich seit dem zweiten Weltkrieg ansammelnden Gegenfaktoren und vor allem Denkweisen anzukämpfen, also spricht man eben von einer Klimakrise.
(Weitere Quellen: Hansen, J., R. Ruedy, M. Sato, and K. Lo (2010). Global surface temperature change. Reviews of Geophysics, 48 (RG4004))
2. Der Großteil der Aussage wurde bereits unter Punkt 1 adressiert, allerdings möchte ich an dieser Stelle nochmals auf natürliche Einwirkungen, vor allem der des kosmischen Ausmaßes, zurückgreifen. Die Erde bewegt sich, anders als in simplen Modellen oft dargestellt, weder kreisförmig noch gleichmäßig um die Sonne, sondern weist aufgrund der Anziehungskraft durch andere Planeten und den Mond regelmäßige und daher berechenbare Abweichungen davon auf, die sich auf die Einstrahlung der Sonne auswirken. Ebenfalls wirken auch Variationen in der Neigung der Erdachse gegen die Erdbahnebene (Ekliptikalebene) und dessen Pendelbewegungen ein. Obwohl es regional dadurch zu überproportionalen Anstiegen kommt, muss man bedenken, dass, wie oben bereits beschrieben, es im Erdsystem keine isolierte Einwirkung geben kann, d.h. die entstehenden Wirkungen sind regional und temporal abhängig und gleichen sich im Mittel aus. Im Wesentlichen spiegelt der Wechsel der Warm- und Kaltzeiten die 100.000-Jahresperiode
der Exzentrizität, bzw. der Abweichungen der elliptischen Erdbahn von der Kreisbahn der Erde um die Sonne. Allerdings sind die Unterschiede in der Sonneneinstrahlung durch die Schwankungen der Erdbahnparameter viel zu schwach, um das ganze Ausmaß der Temperaturunterschiede zwischen Kalt- und Warmzeiten zu erklären. Tatsächlich lässt sich aus ihnen nur ein Temperaturunterschied von höchstens 0,5 °C ableiten, während der wirkliche Unterschied typischerweise bei 5 °C lag. Es muss also Prozesse im Klimasystem selbst geben, die durch positive Rückkopplungen den solaren Antrieb wesentlich verstärkt haben. Dabei handelt es sich um die Albedo (Rückstrahlvermögen, on diffus reflektierenden, also nicht selbst leuchtenden Oberflächen), vor allem der Eis-Albedo, und zweitens die Wirkung der Treibhausgase der Atmosphäre, hauptsächlich von Kohlendioxid. In den letzten 1200 Jahren haben sich die Erdbahnparameter aller Wahrscheinlichkeit nach nicht wesentlich verändert. Unterschiedliche Sonneneinstrahlung wurde in diesem Zeitraum hauptsächlich durch eine verschiedene Abstrahlung von der Sonnenoberfläche verursacht, deren elektromagnetische und Partikelstrahlung gewissen Zyklen unterliegt. Der untere Graph illustriert deutlich die Zusammenhänge: So kann man auch hier, im Vergleich zum unter Punkt 1 betrachteten Graphen, wiederum dieselben Schlüsse ziehen. Bis zu den 1940ern zeigen die beiden Graphen etwa dieselbe Entwicklung, danach wird die oben beschriebene kühlende Wirkung der, im Gegensatz zu sich ansammelnden Treibhausgasen, flüchtigen Aerosole erkennbar, die eine Stagnation in der Temperaturzunahme hervorrufen. In den letzten 40 Jahren nimmt die Sonnenaktivität im Allgemeinen ab, wobei der Temperaturanstieg weiterhin zunimmt, somit also offenbar nicht der Grund für die momentane Klimakrise sein kann.
(weitere Quellen: U. Cubasch (2009): Die Rolle der Sonne im Klimasystem, Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin 103, 149–158; Zugriff 09.06.19 um 13:20 https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Sonneneinstrahlung_und_Klima%C3%A4 nderungen; Zugriff 09.06.19 um 14:19)
(https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/upload/Temp_solar_20Jh.jpg, Zugriff 09.06.19 um 14:17)
3. Der momentane CO2 – Gehalt in der Atmosphäre beträgt 0.04%. Der anthropogene CO2-Eintrag beträgt zwar nur 3 % der jährlichen natürlichen Emissionen, jedoch werden die 97 % natürlicher Emissionen von natürlichen Kohlenstoffsenken wieder vollständig aufgenommen, sodass der natürliche Kreislauf geschlossen ist. Der menschengemachte Eintrag stellt jedoch eine zusätzliche Quelle für den globalen Kohlenstoffzyklus dar, von dem bislang nur etwa die Hälfte von Meeren, Böden und Pflanzen aufgenommen wird. Der Rest verbleibt hingegen in der Luft, was seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem steten Konzentrationsanstieg in der Atmosphäre führt. Ebenfalls zu bedenken ist, dass an allen Verbrennungsreaktionen Sauerstoff beteiligt ist – eine Kerze mit einem darübergestülpten Glas erlischt innerhalb von Sekunden – das heißt, die Zunahme der CO2-Konzentration in der Atmosphäre, bedeutet eine Abnahme der O2Konzentration in gleichem Maß. Die Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle und Erdöl ist der Hauptgrund für den anthropogenen Anstieg der CO2-Konzentration; Entwaldung ist die zweitwichtigste Ursache, dabei liegt die gegenwärtige Konzentration etwa um 40% oberhalb des vorindustriellen Wertes und 33% über dem höchsten in den vergangenen 800.000 Jahren jemals erreichten Wert.
(weitere Quellen: Markus Reichstein: Universell und Überall. Der terrestrische Kohlenstoffkreislauf im Klimasystem. In: Jochem Marotzke, Martin Stratmann (Hrsg.): Die Zukunft des Klimas. Neue Erkenntnisse, neue Herausforderungen. Ein Report der Max-PlanckGesellschaft. Beck, München 2015, ISBN 978-3-406-66968-2, S. 123–136, insb. S. 124–127)
4. Eine Eiszeit ist, wie Sie schreiben, per Wikipedia-Definition „ein Abschnitt der Erdgeschichte, in dem mindestens ein Pol der Erde vergletschert ist“. Somit befinden wir uns momentan tatsächlich in einem Eiszeitalter. Jede dieser Perioden ist durch einen wellenartigen Wechsel von Kaltzeiten (sehr große Gebiete der Erde sind vereist) und Warmzeiten (ein kleiner Teil der Erde ist vereist) gekennzeichnet. Die letzte Kaltzeit endete vor 11 000 Jahren und es begann eine neue Warmzeit. Wir leben also heute in einer Warmzeit des quartären Eiszeitalters. Sie wird von Geologen als Holozän bezeichnet. Erst wenn kein Eis mehr auf der Erdoberfläche auftritt, hat das quartäre Eiszeitalter sein Ende gefunden. Die mittlere globale Oberflächentemperatur ist im Verlauf der letzten 100 Jahre um etwa 0,6 Grad gestiegen. 95 Prozent dieses Anstiegs, so der Tenor führender Klimatologen, gehen auf das Konto menschlicher Aktivitäten zurück. Für die kommenden 100 Jahre prognostizieren sie – je nach Klimamodell – eine Erwärmung zwischen 1,4 und 5,6 Grad. Sollte es im Extremfall zu dieser globalen Erwärmung von 5,6 Grad – auf 20,6°C – kommen, so darf man nicht verkennen, dass diese mittlere globale Oberflächentemperatur viel eher dem Normalzustand der irdischen Klimageschichte entspricht, als die heutigen Temperaturen. Doch damals gab es keine Menschen und demzufolge auch keine vom homo sapiens wahrgenommene Katastrophen, wie etwa katastrophale Dürren, Verwüstung fruchtbarer Gebiete, sintflutartige Regenfälle und verheerende Überflutungen an den Küsten, die Verschiebung von Klimazonen.
(https://m.esa.int/ger/ESA_in_your_country/Germany/Klimageschichte_Leben_im_Eiszeitalter; Zugriff 09.06.19 um 14:44)
5. Die Einwirkung der „Wetterexperimente“ ist derzeit keineswegs offiziell bestätigt, obwohl Verschwörungstheoretiker, die die Physik hinter den sogenannten „Chemtrails“ bzw. Kondensstreifen der Flugzeuge nicht verstehen oft anders sehen. Hier möchte ich keine weiteren drei Seiten für die Erklärung verschwenden, die ohnehin sehr verständlich dargestellt hier zu finden ist: http://www.chemieunterricht.de/dc2/wasser/w-kondst.htm (Zugriff 09.06.19 um 14:51). Was die Beteiligung der „kriegsgeilen Irren aus dem Amiland“ angeht, gibt es leider ihrerseits keine offiziellen Aussagen. In den vergangenen zehn Jahren hat das Rote Kreuz weltweit 3750
Naturkatastrophen erfasst. Rund zwei Milliarden Menschen waren von den Ereignissen betroffen. Mehr als 700.000 Menschen verloren ihr Leben. Die Zahl der Naturkatastrophen steigt ebenfalls proportional zu den unter Punkt 1 und 2 dargestellten Temperaturzunahmen. Ebenfalls wird es selbst für die USA recht schwierig sein, die finanziellen Mittel für 3750 auf der Erdkugel verteilte streng geheime Massentötungsmaßnahmen zu finden. Die daraus zu ziehenden Schlüsse scheinen mir offenbar.
(https://de.statista.com/themen/551/naturkatastrophen/; Zugriff 09.06.19 um 14:57; https://www.tagesschau.de/ausland/auswirkung-naturkatastrophen-101.html; Zugriff 09.06.19 um 15:00)
6. Die Frage, ob CO2 – haltige Getränke klimaschädlich sind, wurde bereits von David Kuntze vom Umweltbundesamt als Leserfrage ausführlich beantwortet: „Das CO2 in unseren Getränken ist entweder fossilen Ursprungs (Mineralquellen) oder es ist ein Nebenprodukt, dass bei der Produktion entsteht und weiterverwendet wird, zum Beispiel beim Bier brauen oder bei Herstellungsprozessen der Industrie (etwa Ammoniakproduktion). Bierbrauereien verwenden oft das im Brauprozess entstehende CO2 weiter für Limonaden. Das CO2 aus der Bierherstellung ist keine CO2-Emissionsquelle, da dieses CO2 sozusagen durch die Pflanzen (Hopfen und Malz) erst im Vorjahr aus der Atmosphäre entnommen worden ist. Das CO2 aus Industrieprozessen ist hier also weiterverwendet worden. Die Emissionsursache ist demnach nicht das kohlensäurehaltige Getränk. Das Natürliche Mineralwasser aus fossilen Quellen hingegen ist eine Emissionsquelle, da das CO2 vor langer Zeit gespeichert worden ist und nun wieder freigesetzt wird. Allerdings ist zu beachten: Unter dem Gesichtspunkt, dass jeder Deutsche im Durchschnitt zwei Liter Mineralwasser pro Tag trinkt (bei einem Gehalt von 150 mg/l Kohlensäure), lassen sich für die rund 80 Millionen Einwohner etwa 6 424 Tonnen CO2 pro Jahr in Deutschland errechnen. Das entspricht 80,3 Gramm CO2 pro Einwohner und Jahr - und diese rund 80g entsprechen wiederum 0,5 Kilometer Autofahrt mit einem kleinen PKW.“ (https://www.handelsblatt.com/technik/energie-umwelt/klima-orakel-schaden-co2-haltigegetraenke-dem-klima/3485840.html?ticket=ST-1786792-92zu0fkHbnFNdSDYbTcX-ap5; Zugriff 09.06.19 um 15:05)
Man sollte also nicht unbedingt Coca-Cola verklagen, sondern erst mal selber auf Leitungswasser umsteigen.
7. Die Unterschiede zwischen Tag und Nacht können auch deutlich extremer sein als 15°C. Dies führt erfahrungsgemäß zu vielen Rettungsdiensteinsätzen wegen Hypothermie, bzw. Unterkühlung oder der Ansammlung von Krankheitsbildern der Hyperthermie, angefangen beim simplen Sonnenbrand bis hin zum durch den Hitzschlag verursachten Kreislaufstillstand. Bedeutend für das Klima sind, wie unter Punkt 1 deutlich dargestellt, nicht die Unterschiede zwischen Tag und Nacht, nicht einmal zwischen mehreren Jahren, sondern die Jahrzehnte andauernde Entwicklung. Hier sind Unterschiede von bereits um wenige Grad. So sind beispielsweise 2°C ausreichend, um bis zu 1,7 Milliarden Menschen von steigender Wasserknappheit zu betreffen und bis zu 30 Millionen Menschen mehr vom Hunger zu bedrohen. Bei 4°C steigen die Zahlen von 1,7 Milliarden auf das Doppelte und die Anzahl an hungernden vervierfacht sich. Dies ist selbstverständlich nur ein ausgewähltes Beispiel, eine vollständigere Liste befindet sich hinter dem angegebenen Link, in der auch die Auswirkungen nicht nur für den Menschen selbst betrachtet werden. (https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/klima-und-luft/klimawandel/11420.html; Zugriff 09.06.19 um 15:15)
8. Ganz richtig, das Klima ist kein inertes System und unterliegt folglich ständigem Wandel, genau genommen ändert es sich ständig, seitdem die Erde eine Atmosphäre, folglich auch ein Klima, besitzt, also seit etwas weniger als 4,6 Billionen Jahren. Die erste Atmosphäre bestand zumeist aus Schwefelwasserstoff, Methan und 10 bis 200 Mal so viel Kohlenstoffdioxid wie heute. Ich glaube, wir können uns einig sein, dass das nicht unbedingt einladend wirkt. (http://forces.si.edu/atmosphere/02_02_01.html; Zugriff 09.06.19 um 15:24) Die letzten Änderungen wurden oben bereits mit allen Ihren Auswirkungen deutlich aufgeführt.
9. Kernkraftwerke sind, abgesehen von der Endlager-Problematik und der heute zunehmend kleinen Unfallgefahr, umwelttechnisch Kohlekraftwerken tatsächlich vorzuziehen. Ihre Strahlenemission liegt unter 0.5% der mittleren natürlichen Strahlenexposition, der jeder ständig ausgesetzt ist. Im Gegensatz zu Kohlekraftwerken werden auch kein Kohlenstoffdioxid, keine chemischen Schadstoffe, schwermetallhaltigen Stäube ausgestoßen, folglich also auch kein Sauerstoff verbraucht. Was die Wirkungsgrade angeht, liegen beide Energiegewinnungsmethoden unter 40% - im Vergleich zur Solarthermie mit 70-85% schneiden beide ziemlich schlecht ab. Photovoltaik wird leider noch unzureichend gefördert, um mehr als 20% Wirkungsgrad zu erreichen, Windkrafträder arbeiten aber mit saloppen 45% im Durchschnitt. (https://www.stmuv.bayern.de/themen/reaktorsicherheit/ueberwachung/auswirkung.htm; Zugriff 09.06.19 um 15:31; https://de.wikipedia.org/wiki/Wirkungsgrad; Zugriff 09.06.19 um 15:42) Sie haben Recht, „die Industrie zerstört weiterhin Umwelt und Wälder“, mit einer einzigen Steuer wird man die Welt nicht retten können. Allerdings kann man die wissenschaftliche Arbeit im Bereich der grünen Energien fördern, um z.B die relativ junge Technologie der Photovoltaik weiterzuentwickeln. Oder man unterstützt bestimmte Schülerbewegungen mit drei Buchstaben, die sich nicht mit der Einführung einer Steuer zufriedengeben werden. 10. Wettervorhersagen und Klimaforschung sind unterschiedliche Kompetenzen, die von unterschiedlichen Institutionen und Menschen erbracht werden. Auch hier kommt die Dauer der Zeiträume ins Spiel – man kann zwar nicht immer mit 100% Wahrscheinlichkeit sagen, ob es in einer Woche regnen wird, allerdings besteht kaum ein wissenschaftlicher Zweifel daran, dass der Klimawandel das Leben auf der Erde massiv verändern wird, im Worst-case-Szenario ein Massensterben des Homo sapiens herbeiführen kann. Irgendwie ist es doch verständlich, dass viele „dummdreist erklären, die Erderwärmung begrenzen zu wollen“.
11. CO2 hat eine größere Dichte als die beiden wichtigsten Bestandteile der Luft, also die ca. 78% Stickstoff und rund 21% Sauerstoff. Genau deswegen sammelt es sich am Boden an und genau deswegen gibt es CO2 – Melder in Weinkellern, die verhindern, dass jemand am durch die Gärungsprozesse entstehenden Kohlenstoffdioxid im Keller erstickt. Der einzige Unterschied zwischen Ihrem Weinkeller und der Erdatmosphäre (abgesehen von Größe, Bedeutung, etc.) besteht darin, dass diese kein ruhendes System ist. Sich an der Erdoberfläche befindende Luft inklusive CO2 erwärmt sich und steigt hoch, wo sie wieder abkühlt und absinkt. Dadurch gibt es lokale Schwankungen im CO2 – Gehalt in Abhängigkeit von Tageszeit, Verkehr, Industrie, etc.; die durchschnittliche CO2-Konzentration ist jedoch bis zu einer Höhe von fast 100 Kilometern nahezu konstant. CO2 ist allerdings kein Pflanzendünger, sondern dient allein der Energiegewinnung im Vorgang der Photosynthese. Dünger oder Düngemittel ist ein Sammelbegriff für Stoffe und Stoffgemische, die in der Landwirtschaft und im Gartenbau dazu dienen, das Nährstoffangebot der Kulturpflanzen zu erhöhen. Meistens können dadurch höhere Erträge oder schnelleres Wachstum erzielt werden. (https://www.chemie.de/lexikon/D%C3%BCnger.html; Zugriff 09.06.19 um 16:08)
12. CO2 entsteht vollkommen richtig durch Verbrennungsprozesse innerhalb unseres Körpers, oder auch innerhalb der Körper von Tieren. Der Kohlenstoffdioxidausstoß eines durchschnittlichen Menschen liegt bei ca.168kg CO2 in Ruhe und ca. 2.040kg CO2 bei Dauerbelastung. So gesehen, hätte der kleine, unsportliche Typ, der sich nie bewegt, sondern den ganzen Tag auf dem Sofa liegt, die beste Klimabilanz. Liefe dabei jedoch der Fernseher, würde die Rechnung schon wieder nicht mehr aufgehen. Menschen und Tieren das Atmen (oder zumindest die Bewegung) zu verbieten ist nicht nur rechtlich schwierig. Da greift man doch eher die Kohlekraftwerke an.
13. Die erhöhte CO2 – Konzentration fördert tatsächlich das Pflanzenwachstum, zumindest kurzzeitig, da wie unter Punkt 11 dargestellt auch andere Stoffe oder Düngemittel dazu benötigt werden, dessen Angebot sich allerdings durch erhöhte CO2 – Konzentration nicht vergrößert. Die mit zunehmender Kohlenstoffdioxidkonzentration eingehenden Faktoren wie Temperaturerhöhung, der daraus folgende Wassermangel, etc. wirken deutlich stärker negativ auf das Wachstum. Natürlich ist die Waldrodung auch nicht unbedingt fürs Pflanzenwachstum zielführend, aber das sind ja nur Details.
14. In der Schule haben Sie es richtig gelernt, CO2 ist ein lebensnotwendiges Spurengas. Der menschliche Körper reguliert anhand von CO2 (aber auch O2 – Rezeptoren) den PH-Wert des Blutes, was bei einer Deregulierung (Azidose oder Alkalose) eine Unterversorgung der Gewebe, vor allem des Herzens und des Gehirn und den darauffolgenden Kreislaufstillstand herbeiführen kann. Allerdings bildet die Dosis das Gift: in geringen Konzentrationen ist das CO2 ungiftig, bereits ab 1% Konzentration beeinträchtig es unseren Körper, wie in der Grafik rechts dargestellt.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstoffdioxid#/media/Datei:Main_symptoms_of_carbon_dio xide_toxicity_DE.svg; Zugriff 09.06.19)
Momentan liegt der Wert bei 0,04%; also noch unter dem direkt gefährlichen Bereich, da die Atmosphäre, wie in Punkt 11 dargestellt, eben doch sich von einem Weinkeller unterscheidet, es gibt aber trotzdem Gefahrenpotenzial, vor allem für Kleinkinder in Großstädten, wo zu PeakZeiten durch den Verkehr die oben genannten Konzentrationen schnell erreicht werden können.
Es tut mir herzlich Leid, dass Sie das Ganze hoffentlich gelesen haben - vielleicht haben Sie sogar etwas Neues dazugelernt. Die „Fridays-for-Future – Bewegung“ möchte auf keinen Fall den „Geisteszustand der DummwieBrot-Generation“ offenbaren – sie versucht ihn nur in solchen Diskussionen zu verbessern.
Wir wünschen einen noch schönen Abend,
das FfF-Team.
Herr Anonymus
14.06.19,
17:11 Uhr
Sehr geehrter Herr Müller
Ich habe mir die bekannten Argumente angeschaut und hoffe sie tun das Gleiche!
Zu 1, es ist doch schon bei Wikipedia zu lesen, das man erst nach mehr als 30 Jahren Beobachtung von Klima spricht!
„. Wie und wo haben denn, „NASA, NOAA, Japan Meteorological Agency und Met Office Hadley Centre (vereinigtes Königreich) aufgezeichnet wurden“ seit 1880 ihre Messtationen aufgestellt!?
Es ist nett zu sehen, wie ihnen das denken fremd ist, es gab damals wenn überhaupt nur sehr unzureichend Messtationen und schon gar nicht in entlegenen regionen, was selbst heute teilweise der Fall ist!
„sondern sich mit den faszinierenden Tatsachen der Thermodynamik auch selbst auseinanderzusetzen“ das habe ich gemacht und weiß! deswegen auch das es in der Physik keinen Treibhauseffekt gibt! Wenn sie versuchen nachzudenken wüssten sie ebenso, das die Erde ein offenes System ist und deswegen niemals „Treibhauseffekte“ aufweisen kann, was ihnen selbst jeder Pfadfinder bestätigen kann, der beobachtet das nach einer klaren Nacht die Wärme weg ist!
2. Viel gesabbel um nichts! Was soll denn ein“Klimasystem“ Das sollten sie mir bitte erklären.
Da es die Erde kein Treibhaus ist, kann es selbstverständlich auch keine Treibhausgase geben! CO² ist ein lebensnotwendiges Spurengas, wie Sie eigentlich ebenso in der Schule gelernt haben sollten, und schon alleine es deswegen ein Unsinn ist, das es plötzlich gefährlich sei; Der Gehalt von 0.04% spricht zudem auch dagegen!
Da sie ja so schön von dem Sonnensystem sprechen, ist es erstaunlich, das sie nichts davon erwähnen, das im ganzen Sonnensystem die Temperaturen etlicher Planten steigen, der Mars verliert die Polkappen und da leben bekanntlich keine Menschen die das böse Gas ausstoßen!
„dabei liegt die gegenwärtige Konzentration etwa um 40% oberhalb des
vorindustriellen Wertes und 33% über dem höchsten in den vergangenen 800.000
Jahren jemals erreichten Wert.“ ist ein dummdreiste Lüge- der momentane Gehalt ist auf einem Tiefststand, wie soll denn 0.04% noch verringert werden, da es ein Pflanzendünger ist!? Jeder Gärtner kann ihnen das bestätigen! Selbst Ihnen sollte so etwas einleuchten!
5. Das Verschwörungsgebrabbel ist meist typisch für Obrigkeitshörige Schafe, jeder der sehen und verstehen kann, sieht, das diese Streifen am Himmel unmöglich natürlich sein können, da allein schon Form und Langlebigkeit physikalisch unmöglich sind, bei Streifen die ja angeblich aus Wasserdampf bestehen!
Alleine schon der Abstand der Streifen zum Flugzeug belegt physikalisch! das es keine normalen Kondensstreifen sein können, denn diese müssten erst abkühlen und das beginnt erst nach ca. 1 Flugzeuglänge Hinter dem Flugzeug!
Physik und Logik sind aber naturgemäß Feinde der Lemminge, die alles nachplappern, was die Obrigkeit ihnen vorkaut, bzw. sie nur nach dem suchen was dies bestätigt! Alles andere wird weder krititsch noch logisch betrachtet!
Es werden Anzeigen zur Staatsanwaltschaft gebracht, weil es so offensichtlich ist, das Exerimente betrieben werden, https://www.rundschau-online.de/verdacht--wetterexperimente-ueber-deutschland-11063556
Haarp ist bei vielen Menschen die denken und recherchieren könne, bekannt.
In Basel haben Studenten Barium in Bodenproben gefunden, die nur durch Chemtrails erklärt werden können!
Es gibt mehr als 100 Patente zur Wettermanipulation!
Wetterexperiment auf einzelne lokale Unwetterkatastrophen und dafür einzelne Ereignisse anzunehmen spricht für den Geist der hinter dem einfachen Denkschema steckt.
Apropos Geheim, die NSA alleine wurde 30 Jahre geheim geehalten und hat ja nicht nur ein paar Angestellte sondern 10.000e. Einfache Geister werden durch solche denkstrukturen leicht entlarvt. :-)
Es gibt keinen Konsens wie immer betrügerisch behauptet wird!
http://www.petitionproject.org/review_article.php Mehr als 31.000 Wissenschaftker bestätigen, das es keinen Konsens gibt! Ja ich kenne das dümmliche Argument, das es keine Klimawaissenschafter sind, aber 1. sind Sie das garantiert auch nicht! Und 2. wie viele von denen die den Klimaschwindel glauben sind es!? :-)
Ebenfalls 77 Nobepreisträger sind skeptisch, gegenüber dem menschengemachten Klimawandel,
Heidelberger Appell, https://www.eike-klima-energie.eu/2009/11/15/anthropogene-klimaerwaermung-77-nobelpreistraeger-sind-skeptisch/
CO² aus Getränken ...also gibt es böses und gutes CO²? :-)
Aber das war ja nur ein Beispiel, das bei dem geringen CO² Gehalt, zwingend logisch jede kleinste weitere Zufuhr auch kleinstes Mengen katastrophale Auswirkungen hätte! Davon abgesehen kommen 96% sowieso aus der Natur, somit ist das Beispiel wieviel CO² angeblich Autos erzeugen nur lächerlich, weil der Feinstaub bzw. krebserregender Ruß außer acht gelassen wird!
7.“Bedeutend für das Klima sind, wie unter Punkt 1 deutlich dargestellt, nicht die
Unterschiede zwischen Tag und Nacht, nicht einmal zwischen mehreren Jahren,
sondern die Jahrzehnte andauernde Entwicklung“ wieder sehr typisch für das selbst entlarvende darstellen der offensichtlichen Schizophrenie der Klimaschwindler!
Denn da sie auf der einen Seite wissen, das von Klima nur nach Jahrzehnten gesprochen wird, sabbeln sie doch auf der anderen Seite unaufhörlich von Klimawandel, nur weil das Wetter in den letzten Jahren teilweise warm und extrem war! Sehr nett, danke. :-)
Das der Hunger nächste Woche kein Thema mehr wäre, wenn Vatikan, oder die reisten 10% nur ein wenig abgeben würden, ist nur ein Nebensatz
aber für Klimaschwindler sicher auch nicht wichtig, da es ihnen nur darum geht den Menschen als schuldigen zu erklären, der gefälligst zahlen soll (natürlich nur an die, bei denen das Geld eh schon ist!), was natürlich sofort alles ändern würde!!!
8. Falsch eine erhöhte CO² Konzentration wäre optimal für die Erde, warum wohl hieß es im Mittelalter wäre das Klima-Optimum gewesen? Wir würden wesentlich besser mit dem 3-5 fachen des jetzigen Gehaltes leben, wie Ihnen jeder Gärtner bestätigen kann.
9. Holger Strohm https://www.youtube.com/watch?v=mC2tmzeL3Y4
erklärt sehr gut, die Gefährlichkeit von Atomkraftwerken! Die Märchen der Mrd.-schweren Industrie glauben die einfältigen natürlich gerne!
Um die Umwelt-und Urwaldzerstörung zu beenden benötigt man keine wissenschaftliche Arbeit!
Das kann man sofort stoppen!
So etwas können nur Industrienutten behaupten!
Aber natürlich demaskieren sich die Klimaschwindler durch solche Aussagen, denn wenn genug Zeit für wissenschaftliche Studien da ist, so gibt es auch kein dringendes Problem! :-)
10.“allerdings besteht
kaum ein wissenschaftlicher Zweifel daran, dass der Klimawandel das Leben auf der
Erde massiv verändern wird, im Worst-case-Szenario ein Massensterben des Homo
sapiens herbeiführen kann.“ Diese dummdreiste Lüge wird von der Oregon Petition, von dem Heidelberger Appell und von etlichen Physiker, darunter Atmosphärenphysikern entkräftet!
Das Wetter und Klima unterschiedliche Dinge sind, können nur Klimaschwindler behaupten, ist es doch eben genau das Wetter, das über längere Beobachtungszeit Klima gibt!
Wer das Wetter nicht vorhersagen kann, der ist selbstverständlich auch unfähig irgendetwas zu erstellen behaupten das man die Erwärmung begrenzen könne!
11. Sobald Ihre Pflanzen das richtige Licht erhalten, beginnen Sie mit der Photosynthese. Dabei verbinden sie Kohlendioxid (CO2) mit Wasser zu Nahrung (Zucker), wobei Sauerstoff (O2) als Abfallprodukt frei wird. CO2 dient den Pflanzen somit als Hauptnahrungsmittel. Weiterer Dünger wie JBL Ferropol oder JBL Ferropol 24 können Sie wie bei der menschlichen Ernährung mit den Vitaminen und Spurenelementen vergleichen, ohne die wir nicht überleben können – auch wenn wir Fette, Kohlehydrate und Eiweiße (entspricht dem CO2 für die Pflanzen) zu uns nehmen.
Selbst in der Schule lernte ich schon, das CO² ein lebensnotwendiges Spurengas ist, allein die Tatsache so etwas negieren zu wollen, zeigt das perfide Konzept , der Rothschild 3F Fraktion!
12. Den Tieren das Atmen zu verbieten, davon redet auch niemand, nur den Klimadummschwätzern! :-)
Und ja genau, den Kohlekraftwerken es zu verbieten wäre eine prima Idee, wenn an dem Schwindelt etwas dran wäre. Aber da 2400 davon gebaut werden, ist alleine diese tatsache schon beweis genug für den Klimaschwindel! :-)
13. „Die mit zunehmender
Kohlenstoffdioxidkonzentration eingehenden Faktoren wie Temperaturerhöhung, der
daraus folgende Wassermangel, etc. wirken deutlich stärker negativ auf das
Wachstum“ Durch wiederholen der entlarvten Lügen machen Sie es keinesfalls besser!
CO² kann schon rein Physikalisch – die Volkshochschulen bieten sicher auch in Ihrer Gegend Kurse dazu an!- keine Erwärmung aus sich heraus bewirken!
Auch hier gerne eine Quelle https://www.eike-klima-energie.eu/2010/04/05/physik-und-chemie-ganz-kurz-warum-die-treibhausgase-die-atmosphaere-kuehlen/
14. Es gibt keien Korrelation!
http://www.schmanck.de/Nairobi-Report.pdf
15. Es gibt eben sowenig kein Experiment das dden menschengemachten Klimawandel beweisen würde. „Das stimmt, es gibt kein Laborexperiment, das die Erwärmung durch Infrarotabsorption des CO2 direkt nachweist. Das System Atmosphäre kann aufgrund seines Temperatur- und Druckgradienten in einem stationären Experiment gar nicht reproduziert werden.“
Prominente Klima-Wissenschaftler werden Skeptiker: Bengtsson und Zellner
An dieser Stelle hoffe auch ich, dass sie den gesamten Text gelesen haben und im Zweifelsfall
noch einmal recherchiert haben !!!
Ich hoffe sie kennen den Unterschied zwischen ‚wissenschaftlich bewiesen‘ und behauptet! vielleicht haben Sie sogar etwas Neues dazugelernt haben, was beim verstehen der Quellen natürlich wäre!!!
MfG Herr Anonymus
P.S. Wenn sie etwas recherchiert hätten, wüssten sie ebenfalls, das der menschengemachte Klimawandel schon vor 100 Jahren widerlegt wurde!
FfF Singen
14.06.19,
21:41 Uhr
Lieber Herr Anonymus,
Ich sehe, dass Sie unserer Perspektive nicht respektvoll und offen gegenüber stehen.
Wir würden uns über eine beleidigungsfreie Kommunikation freuen.
Sobald Sie bereit sind auf Augenhöhe mit uns zu kommunizieren sind wir für Dialog offen.
Einen schönen Abend wünscht
Fridays for Future Singen
Herr Anonymus
14.06.19,
23:36 Uhr
Hallo !
es ist doch alles gesagt. Sie beharren trotz logisch und wissenschaftlich widerlegten Theorien auf dem Klimaschwindel.
Freundliche Grüße
Herr Anonymus
Gegen Lügen Für die Wahrheit