top of page

Carla Figlestahler 

 

Anlässig der anstehenden Europa- und Kommunalwahlen, flattert so Einiges in unsere Briefkästen.

 

Mit schicken Prospekten versuchen die verschiedenen Parteien sich uns von ihrer Schokoladenseite zu zeigen.

Ob mit besonders auffälligen Designs oder den aufwendigsten Kandidaten-Ablichtung,

so einen Geniestreich wie die AfD hat aber keiner hingelegt.

 

Diese betreibt geistreiche Aufklärung in ihrer Wahlwerbung, die schließlich auch ihren Weg in meinen Briefkasten fand.

 

«Die fünf großen Stromlügen der Energiewende» titulieren sie als Aufhänger,

diese wird von sogenannten ökofanatischen Initiativen unterstützt, obwohl die Energiewende von Lügen durchzogen sei.

 

In den folgenden 4 Seiten folgt die vollständige Aufdeckung der schockierensten Nachrichten der letzten Dekade.

 

SO findet sich in der Entlarvung der 2. Stormlüge «Voltaik» die Nobelpreiswürdige Erkenntnis

«Nachts scheint keine Sonne».

 – darauf ist sicherlich sonst noch keiner gekommen -

 

Des Weiteren wird die Wichtigkeit der Energiewende heruntergespielt,

da sie ja nicht so viele Emissionen zu verschulden hat, wie es der Verkehr tut.

 

Ich könnte aus dieser «Wahlempfehlung» noch Stunden lang andere hochwertige Schlüsse ziehen aber es ist nunmal so:

 

Kohlekraftwerke brauchen beinahe die doppelte Menge an Fläche um dieselbe Menge an Strom zu produzieren,

wie es bei Windkraft der Fall ist.

 

Atommüll muss über 1 mio Jahre abgebaut werden

 – zum Vergleich uns Menschen, den Homo Sapiens gibt es gerade mal 300. 000 Jahre

 

Und pro KWh Braunkohle-Strom werden 1008 gramm CO2-Äquivalente ausgestoßen.

Zum Vergleich:

Windkraft = 9

Wasserkraft = 3.

 

1 kWh aus Braunkohle entspricht also 336 aus Wasserkraft.

 

 

Mein Apell hinsichtlich der anstehenden Wahlen.

 

Bedient euch, wie Kant schon sagte, eures eigenen Verstandes.

 

Geht wählen und macht diese Wahl damit zu einer Wahl für den Klimaschutz

bottom of page